Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Büchereien aus den Landkreisen Amberg-Sulzbach und Neumarkt unternahmen eine besondere Informationsfahrt nach Augsburg – eine gelungene Mischung aus Fachlichem und Kulturellem.
Erster Anlaufpunkt war die moderne Stadtbücherei Augsburg am Ernst-Reuter-Platz. Dort wurden die Gäste von Mitarbeiterin Theresa Helfrich herzlich empfangen und durch das eindrucksvolle, vierstöckige Gebäude geführt. Mit ihren rund 170.000 Medien gilt sie als größte öffentliche Bücherei Augsburgs. Das knapp 5.000 Quadratmeter große High-Tech-Gebäude beeindruckte die Besucher durch seine außergewöhnliche Architektur und sein durchdachtes Licht- und Farbkonzept. Besonders begeistert zeigten sich die Ehrenamtlichen vom vielfältigen Medienangebot sowie vom offenen, einladenden Charakter der Einrichtung. Mit einem Schmunzeln nahmen die Gäste zudem die Zahl der dort tätigen 150 Ehrenamtlichen zur Kenntnis – ein deutlicher Beleg dafür, wie unverzichtbar das Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer ist.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im traditionsreichen Ratskeller folgte ein spannender Rundgang durch Augsburg historische Altstadt. Die Teilnehmer erlebten die glanzvolle Geschichte der Stadt hautnah: vom prachtvollen Renaissancerathaus über die malerischen Lech Kanäle in der Handwerkeraltstadt bis hin zu den eindrucksvollen Patrizierpalästen entlang der Maximilianstraße. Auch das Brechthaus, das Geburtshaus des berühmten Dichters Bertolt Brecht, durfte bei dieser Erkundung nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt. Hier tauchten die Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter in fast 500 Jahre Geschichte ein. Die „Stadt in der Stadt“ mit 142 Wohnungen, die bis heute für eine symbolische Jahresmiete von lediglich 88 Cent vermietet werden, faszinierte alle Teilnehmenden.
Zum Abschluss blieb noch etwas Zeit für eigene Entdeckungen, bevor die Gruppe am Nachmittag die Heimreise antrat – erfüllt von zahlreichen neuen Eindrücken und Begegnungen.
Ein herzlicher Dank galt Georg Dürr, dem Vorsitzenden der Bücherei-Arbeitsgemeinschaft Amberg-Sulzbach und Leiter der Bücherei Kastl, der die informative und abwechslungsreiche Fahrt organisiert hatte.