Abenteuer lag in der Luft, als begeisterte Ferienkinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Betreuern in die faszinierende Welt von Michael Endes „Unendlicher Geschichte” eintauchten. Die eindrucksvolle Bühnenfassung auf der Luisenburg entführte das Publikum in das geheimnisvolle Reich Phantasien – und sorgte für leuchtende Kinderaugen und berührte Herzen.
Ein besonderer Höhepunkt war der eindrucksvolle Flug des Glücksdrachen Fuchur, der sich majestätisch aus der Mitte der Bühne erhob. Die jungen Zuschauer waren vollkommen aus dem Häuschen! Auch die berühmten Worte des Souffleurs Karl Konrad Koreander – „Das Buch ist das Wichtigste. Ohne Buch ist auf der Bühne gar nichts” – trafen ins Schwarze und unterstrichen die Kraft der Fantasie.
Mit viel Spannung verfolgten die Kastler Ferienkinder die Reise des jungen Atréju, der im Auftrag der kranken Kindlichen Kaiserin ein Menschenkind finden soll, um das vom „Nichts” bedrohte Phantasien zu retten. Während Bastian Seite für Seite in das Buch eintaucht, wird ihm schließlich klar: Er selbst ist das erhoffte Menschenkind. Die eindrucksvolle Inszenierung nach dem Klassiker von Michael Ende, umgesetzt von John von Düffel, verzauberte das Publikum und machte die zeitlose Geschichte lebendig wie nie zuvor.
Doch damit war das Ferienabenteuer noch nicht zu Ende: Am Nachmittag wartete ein weiteres Highlight – ein Besuch im größten Felsenlabyrinth Europas auf der Luisenburg. Dort beeindruckte die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen die imposante Landschaft aus gigantischen Granitblöcken, geheimnisvollen Höhlen und schmalen Felsschluchten. Die kleinen Entdecker kraxelten begeistert durch die natürlichen Gänge, versteckten sich zwischen den Felsformationen und staunten über die uralten Gesteine, die seit über 300 Millionen Jahren Wind und Wetter trotzen.
Organisiert wurde dieser rundum gelungene Ausflug erneut von Büchereileiter Georg Dürr, der mit viel Engagement und Herzblut für einen unvergesslichen Ferientag sorgte. Die Mischung aus Theater, Fantasie und Naturerlebnis begeisterte Jung und Alt – ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.