Handwerkstraditionen, Lichterglanz und Plätzchenduft bilden am Sonntag, 23. November, den stimmungsvollen Rahmen für den Wintermarkt im Freilandmuseum Oberpfalz bei Neusath. Obwohl die reguläre Saison bereits beendet ist, öffnet das Museumsgelände noch einmal seine Tore: Ab 11 Uhr laden Marktbeschicker im historischen Stiftlanddorf zu Adventskränzen, böhmischen Lebkuchen, Kräuterprodukten und Kerzen ein. Ab 12.30 Uhr zeigen Museumsmitarbeiter traditionelle Winterarbeiten wie Stricke drehen, Drischel dreschen, Holzhandwerk oder das Anlegen von Vorräten. In den Stuben werden Plätzchen gebacken, der Duft von gebrannten Mandeln, Quittenbrot und frischen Bratwürsten zieht über das Areal. Kinder dürfen Stockbrot am Lagerfeuer rösten und sich an Mitmachaktionen beteiligen. Mit Einbruch der Dunkelheit gegen 16 Uhr enden die Vorführungen, der Markt bleibt bis 18 Uhr geöffnet. Programmänderungen sind bei ungünstiger Witterung möglich.