Am Sonntag, 5. Oktober, steht im Freilandmuseum Oberpfalz der Tag der alten Haustierrassen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Regionalgruppe der „Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.“ präsentiert das Museum alte und vom Aussterben bedrohte Tierrassen. Besucher können sich über die Vorzüge und Geschichte von Nutztierrassen informieren, die einst auf Oberpfälzer Höfen verbreitet waren, darunter Hühner, Gänse, Pfauen und Rinder. In der Baugruppe „Nabburger Straße“ sind zudem Kleintierrassen wie Kaninchen und Tauben zu sehen. Ab 13 Uhr stehen Museumsführer bereit, um Fragen zu beantworten. Es gibt die Möglichkeit, tierische Produkte wie Schaffelle oder Honig zu erwerben. Auch das beliebte Museumsbrot wird gebacken. Kinder können bei einer Mitmachaktion aus echter Wolle „Wolli, das Schaf“ basteln. Der Aktionstag beginnt um 13 Uhr.