Im Freilandmuseum Oberpfalz findet am Sonntag, 12. Oktober, das traditionelle Abfischen des Mühlenteichs statt. Besucher können die aufwändige Arbeit des Abfischens und Sortierens hautnah miterleben. Die Fische werden gezählt, gewogen und in ihren Überwinterungsweiher gebracht. Die Teichwirtschaft des Museums legt besonderen Wert auf Natur- und Landschaftsschutz. Um 11 Uhr beginnt an der Rauberweihermühle eine Führung zum Thema „Naturnahe Teichwirtschaft – Ein Wunder der Artenvielfalt“. Eine weitere Führung um 14 Uhr widmet sich dem Thema „Zwischen Kuhstall und Landfrauenküche – Frauenleben auf dem Land“. Beide Führungen sind im Eintrittspreis enthalten, eine Anmeldung über die Museums-Homepage ist erforderlich. Kinder können an einer Bastelaktion teilnehmen, während kulinarische Spezialitäten wie gebackener Karpfen angeboten werden. Das Abfischen beginnt um 13 Uhr und der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.