Am vergangenen Wochenende feierten zahlreiche Besucher das Wingershofertorfest 2025. Bei schönem Wetter erlebten Gäste ein buntes Programm rund um das historische Tor, das Einblicke in vergangene Zeiten bot und zugleich Raum für gesellige Begegnungen schuf.
Für einen feierlichen Auftakt sorgten die Amberger Stadtpfeifer, die mit ihren Klängen die symbolische Öffnung der Tore begleiteten. Im Anschluss gaben sie ein Konzert, das von den Gästen mit viel Beifall aufgenommen wurde. Auch befreundete Gruppen waren vertreten: Die Tillysche Horde, die Altorfer Landsknechtgruppe Zeh sowie Cantus-Ferrum waren zu Besuch und trugen zu einer lebendigen Atmosphäre bei. Gemeinsam mit den Gastgebern nutzten sie die Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Neben historischen Darstellungen und musikalischen Einlagen stand auch das gesellige Miteinander im Mittelpunkt. Ein besonderer Moment war die nachträgliche Geburtstagsfeier für Ehrenmajor Walter Hellmich, dem die Festgemeinschaft herzlich gratulierte. Bei einem gemeinsamen Essen wurde auf sein neues Lebensjahr angestoßen.
Die Stadtwache Amberg zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festes: „Das Wingershofertorfest 2025 war für uns ein unvergessliches Erlebnis voller spannender Momente und wunderbarer Begegnungen“, so die Veranstalter.
Mit großem Dank an alle Mitwirkenden und Gäste blickt die Festgemeinschaft bereits erwartungsvoll auf das nächste Jubiläumevent im Oktober. Dazu folgt noch eine Einladung für die Öffentlichkeit.