Es ist ihr erster Führerschein und um den zu erreichen haben sie sich ganz schön ins Zeug gelegt. In den vierten Klassen der Jahn-Grundschule ging es in den letzten Wochen vor allem um Verkehrserziehung und die anstehende Radfahrprüfung. Mit ihren Lehrkräften Christine Demleitner, Ulrike Fuchs-Oursin und Stefan Kroher paukten sie Verkehrszeichen, Regeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Die Verkehrserzieher der Polizei Andreas Trenz und Philipp Böhme hatten die wichtige Aufgabe auf dem Übungsgelände der Schule allen Radfahrern die benötigten praktischen Kenntnisse zu vermitteln. Für die meisten haben sich die Mühen und Anstrengungen gelohnt und sie konnten sich über die bestandene Radfahrprüfung freuen. Zwölf Schülerinnen und Schüler schafften sogar einen Ehrenwimpel für null Fehler in Theorie und Praxis.
Bei der Übergabe der Wimpel gratulierte auch Johann Gebhardt von der Verkehrswacht und verteilte Aufkleber, die, wie die TÜV-Plakette bei den Autos, auf ein verkehrssicheres Fahrrad geklebt werden dürfen. Vom TÜV Süd erhielten alle Radfahrer Warnwesten, mit denen sie im Straßenverkehr besonders gut sichtbar sind. Der Vertreter der Sparkasse Sulzbach Michael Kohl wünschte vor allem unfallfreies Fahren und überreichte Lenkertaschen, mit denen das Handy sehr gut zur Navigation genützt werden kann.
Stephanie Lenk und Yvonne Graf vom Elternbeirat belohnten die Mühen mit kleinen Geschenken.
Die Verkehrserzieher gaben den guten Rat, auch auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu achten, denn es werden sehr leicht Fehler im Straßenverkehr gemacht. Deshalb wäre es gut, sich anfangs noch von den Eltern begleiten zu lassen.
Alle wünschten den geprüften Radfahrern allzeit gute Fahrt.