Die Franziskaner-Minoriten im Kloster St. Felix gehören zu den ganz wenigen, die den Brauch des Wendelinibrots aufrecht erhalten. Guardian Pater Stanislaus segnete in den Gottesdiensten am Wochenende die wieder von der Bäckerei Arnold für Gottes Lohn nach einem alten Rezept gebackenen kleinen Brote.
Der Teig enthält etwas mehr Salz, damit es den Tieren im Stall und den Haustieren besser schmeckt. Sie sollen gesund bleiben, schließlich ist der heilige Wendelin der Patron der Bauern, Hirten und Tiere. Die Brote dürfen auch in den nächsten Tagen noch kostenlos mitgenommen werden. Spenden kommen der Ugandamission zugute.
Der Festtag des heiligen Wendelin war am Montag, 20. Oktober. Der Königssohn aus Schottland verzichtete auf die Königskrone und zog ein einfaches Leben in Abgeschiedenheit vor.