Dieses Jahr führte es die Frauen des Ökumenischen Frauentreffs Neunkirchen zu den Kirchen in Eschenbach. In der Kirche St. Laurentius trafen sie Pfarrer Johannes Bosco. Er gab einen Einblick in die langjährige Geschichte der Kirche, alle Höhen und Tiefen, die sie erleben musste, bis hin zum Jetzt. Eine Besonderheit ist der Hochaltar, der ein Flügelaltar ist. Die einzelnen Bilder zeigen die Lebens- und Leidensgeschichte des Hl. Laurentius. Dieser Anblick ändert sich jeweils am Aschermittwoch für die ganze Fastenzeit. Dann wird der Altar aufgeklappt und wir sehen die Passionsgeschichte von Jesus Christus. Mit einer Andacht für den Frieden und den Segen Gottes entließ uns Pfarrer Johannes Bosco. Mit dabei war Religionspädagogin Lydia Engelhard aus der evangelischen Gemeinde. Sie führte uns dann zu evangelischen Kreuzkirche, eine moderne Kirche aus dem Jahr 1952. Diese Kirche beeindruckt durch seine Schlichtheit und überzeugt mit den drei modernen Farbfenster als Altarbild. Eine Besonderheit durften die Frauen auch erleben. Der Glockenfriedhof in Hamburg fand nach dem zweiten Weltkrieg zwei kleinere Glocken aus einem kleinen Ort in Schlesien. Sie stellten fest, dass der evangelische Pfarrer von Eschenbach bereits vor dem Krieg in diesen Kirchen Pfarrer war. Man bot ihm die Glocken an und wir durften den harmonischen Klang – außer der gewohnten Zeiten – hören. Eine kleine Andacht zur Schöpfung und dem Segen von Frau Engelhard wurden wir verabschiedet. Dann ging es zum gemütlichen Teil in die Zoiglstube nach Grafenwöhr, wo alle den herrlichen Sommertag genießen konnten. Brunhilde Spannl