Der Arbeitskreis für Familienforscher lädt am Samstag, 6. September, um 19 Uhr zu einem Vortrag über „900 Jahre Schmidgaden: Einst Ritterburg, jetzt aufstrebende Industriegemeinde“ von Josef Mutzbauer in den Sportpark nach Schwarzenfeld ein. Archivpfleger Josef Mutzbauer wird beim Stammtisch der Ahnenforscher einen Streifzug durch die Geschichte Schmidgadens unternehmen. Die Ortschaft entwickelte sich von der Erstbesiedlung um das Jahr 1000, belegt durch archäologische Funde, über die Erstnennung 1123 kontinuierlich weiter. Nach den Weltkriegen wandelte sich Schmidgaden von einer landwirtschaftlich geprägten Ortschaft zu einer Industriegemeinde durch Bergbau und Kohle- sowie Tonabbau. Der ungebrochene Aufbauwille und die Pionierleistung vieler trugen dazu bei, dass der Aufwärtstrend bis heute anhält. Trotz der industriellen Entwicklung hat das Dorf seinen ländlichen Charakter bewahrt und pflegt die Tradition. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Abend teilzunehmen.