Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen den TSV Ansbach zeigten die Regionalliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach am Samstagabend die perfekte Reaktion: Mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen die VGF Marktredwitz fanden die Hahnbacherinnen eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurück.
Von Beginn an war zu spüren, dass die Mannschaft die Fehler aus dem letzten Spiel nicht nur analysiert, sondern auch konsequent aufgearbeitet hatte. Besonders in langen Ballwechseln –sogenannten „Rallyes“ – präsentierte sich das Team deutlich stabiler. Was zuletzt oft in Hektik und Punktverlust endete, wurde diesmal mit Ruhe, Übersicht und cleverem Angriffsspiel gelöst.
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war der deutlich verbesserte Doppelblock: Die Mittelblockerinnen und Außenspielerinnen agierten abgestimmt und setzten Marktredwitz mit starker Blockarbeit immer wieder unter Druck. Auch wenn der SVH im zweiten Satz kurzzeitig in Rückstand geriet, ließen sich die Spielerinnen nicht aus dem Konzept bringen. Eine Aufschlagserie von Mannschaftskapitänin Julia Polito, druckvolle Angriffe und disziplinierte Abwehrarbeit sorgten für die Wende – der Satz und wenig später das gesamte Spiel gingen souverän an Hahnbach.
Für einen besonderen Moment sorgte die 17-jährige Franziska Beck, die am Ende des dritten Satzes erstmals in der Regionalliga zum Einsatz kam. Als Zuspielerin führte sie die von Hauptzuspielerin Elli Kiehn zuvor erspielte Führung mit mutigen Aktionen sicher zum Satzgewinn – ein gelungener Einstand für das Nachwuchstalent.
Mit diesem klaren 3:0-Erfolg und einer geschlossenen Teamleistung meldet sich der SV Hahnbach selbstbewusst zurück. Am kommenden Wochenende ist spielfrei, bevor am 1. November die DJK SB München Ost in der Hahnbacher Schulturnhalle zu Gast ist.