Die Tradition zur Allerweltskirwa wurde auch heuer wieder gewahrt. Bereits am Samstagmorgen, den 18. Oktober, um 7.15 Uhr begannen 13 Frauen des KDFB mit dem ersten Teig. Um 8 Uhr plötzlich ein großer Schreck, die Fritteusen gaben ihren Geist auf. Doch Flexibilität ist kein Fremdwort. Blitzschnell wurden Werkzeug sowie ein Ersatzgerät besorgt und es ging zügig weiter. Die vielen Käufer, die zeitig bestellten, waren im Vorteil. Sollte es das Küchlbacken nächstes Jahr noch geben: auch 5 Stück werden gerne reserviert. Es erleichtert die Planung, denn zehn mal 5 sind auch schon 50. Über den Tisch gingen ca.1000 duftende Küchl. Die fleißigen Bäckerinnen zwischen heißem Fett und Dampf arbeiteten routiniert, doch über junge, interessierte Helferinnen würden sie sich sehr freuen. Bald kann vom Erlös wieder eine hilfreiche Spende, wo sie benötigt wird, vom Frauenbund übergeben werden. Herzlichen Dank an Alle für Ihren Einkauf.