Mit einem Trauerzug und einer Feierstunde am Kriegerdenkmal erinnert Tirschenreuth am Sonntag, 16. November, an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Um 9.30 Uhr formiert sich der Zug vor dem Rathaus; anschließend führt der Weg über Lehnerstraße, Hochwartstraße, Luitpoldplatz, Dammstraße und Murschrottplatz zum Kriegerdenkmal. Dort halten die Stadtkapelle und Böllerschützen musikalische Ehren, der Erste Bürgermeister spricht das Totengedenken und legt gemeinsam mit Reservisten einen Kranz nieder. Zum Klang von „Ich hatt’ einen Kameraden“ endet die Zeremonie, danach marschiert der Zug zum Maximilianplatz zurück. Im Zug reihen sich hinter den Kranzträgern die Stadtkapelle, der Stadtrat mit Behördenvertretern sowie die Vereine und Organisationen ein.