Veröffentlicht am 10.10.2025 10:00

Unterhaltungsnachmittag des Ü - 60er Teams der Stadt - und Pfarrei Pleystein

von Regina Pschirrer

Unterhaltungsnachmittag mit Max Baierl (Bild: Regina Pschirrer)
Unterhaltungsnachmittag mit Max Baierl (Bild: Regina Pschirrer)
Unterhaltungsnachmittag mit Max Baierl (Bild: Regina Pschirrer)

Einen wunderschönen Nachmittag bescherte der Pleysteiner Entertainer und Heimatführer Max Bayerl am Dienstag, den 23.09.2025 seinen begeisterten Zuhörern.

Das Ü - 60er Team der Stadt - und Pfarrei Pleystein freute sich sehr, als in Null Komma Nichts die einladend herbstlich geschmückte Unterkirche bis auf den letzten Platz besetzt war.

Max Bayerl eröffnete mit einem Geburtstags Ständchen sein unerschöpflich reichhaltiges Programm.

Es folgten die Lieder:” Wir san vo der Oberpfalz dahoam, das Gedicht und Lied vom Pulverstoffel und :” Wisst's wo mei Hoamat ist...

Daraufhin führte er seine Zuhörer virtuell durch die Stadtgeschichte Pleysteins.

Er berichtete über die Geschichte der Pfarrei und Stadtpfarrkirche, die Entstehung des Zimmerplatzes, den Kindergarten, die Friedhofskapelle, die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Anno 1900 bis zur Einstellung und Schließung des Bahnverkehrs 1993. Über den leider nicht mehr vorhandenen Stadtbach und den Hopfenanbau im Hopfengarten.

Mit dem schönen Kreuzberg Lied ließ Max dann sein vielseitiges Programm ausklingen, und gab gleichzeitig den Hinweis auf einen 2. Teil seiner Stadtführung.

So können sich alle auf ein Wiedersehen mit ihm im nächsten Frühjahr freuen.

Das Ü - 60er Team bedankte sich bei Max Baierl mit einem kleinen Schmankerl aus der Region.

Natürlich wurden alle Gäste an diesem unvergessenen Nachmittag wieder mit Kaffee, leckerem Kuchen und Getränken versorgt, und last but not least vom Pleysteiner Urgestein und Altbürgermeister Hans Wallbrunn in den kurzen Pausen mit lustigen Witzen und dem Pleysteiner Lied unterhalten.

Zum Abschluss brachte Hausherr Pfarrer Adam Karolczak seine grosse Freude für das zahlreiche Kommen der vielen Gäste zum Ausdruck, er bedankte sich bei Karl Putzer für die Technik, sowie bei den Frauen des Ü - 60er Teams für die gute Zusammenarbeit und wies auf einige anstehende Veranstaltungen hin.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north