Am Samstag, den 11. Oktober kamen zahlreiche Paare in der Stadtpfarrkirche St. Sigismund zusammen, um im Rahmen einer festlichen Vorabendmesse ihr Ehejubiläum zu begehen. Der Einladung der Pfarrei waren viele Jubelpaare gefolgt, die auf 10 bis sogar 60 gemeinsame Jahre zurückblicken durften.
Die Messe wurde von Stadtpfarrer Adam Karolczak und Pater Thomas Mühlberger zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Chor „ChorAhnung“, der mit harmonischen Klängen und passenden Liedbeiträgen der Feier einen besonders würdevollen Charakter verlieh.
In seiner Predigt stellte Stadtpfarrer Karolczak das Sakrament der Ehe in den Mittelpunkt. Anhand aktueller Statistiken sprach er über die Bedeutung der Ehe in unserer Zeit und hob hervor, dass trotz sinkender Heiratszahlen zwei Drittel aller Ehen in Deutschland Bestand haben – ein Zeichen für Treue, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen. Mit Blick auf die Jubilare betonte er, dass sie mit ihrem gemeinsamen Lebensweg eindrucksvoll bezeugen, was es heißt, die Worte des Eheversprechens mit Leben zu füllen: „Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet.“
Er erinnerte an die biblischen Vorbilder wie Adam und Eva, Abraham und Sara oder Tobias und Sara, die durch Höhen und Tiefen gegangen sind und deren Beziehung stets im Vertrauen auf Gott getragen war. Auch die Jubilare seien Beispiele dafür, dass wahre Liebe nicht nur aus schönen Momenten bestehe, sondern auch aus Geduld, Vergebung und gegenseitigem Vertrauen wachse. Zum Abschluss seiner Ansprache legte Pfarrer Karolczak den Paaren die Worte des heiligen Paulus aus dem ersten Korintherbrief ans Herz: „Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie hält allem stand – und sie hört niemals auf.“
Nach dem Einzelsegen für jedes Paar überreichte die Pfarrei als Zeichen der Wertschätzung eine Rose und ein Kreuz als Andenken an diesen besonderen Tag. Im Anschluss waren alle Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk in die Unterkirche eingeladen. Der Pfarrgemeinderat hatte hierfür mit viel Liebe ein ansprechendes Buffet mit Häppchen und Sekt vorbereitet.
In herzlicher Atmosphäre fand der Abend bei guten Gesprächen und gemeinsamer Erinnerung einen stimmungsvollen Ausklang. So wurde das Ehejubiläum zu einem Zeichen lebendiger Gemeinschaft und dankbarer Rückschau.
Pfarrer Karolczak bedankte sich zum Abschluss sehr herzlich bei allen, die durch ihre Mithilfe bei den Vorbereitungen und Nacharbeiten zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen hatten.