Am Samstag, dem 11. Oktober, stiegen in Pullenreuth die Feierlichkeiten zum 55. Gründungsjubiläum des örtlichen Turn- und Sportvereins. Am frühen Nachmittag fanden sich zahlreiche Sportbegeisterte in der Kirchstraße ein, um den ersten Bike and Run-Wettbewerb in Pullenreuth zu absolvieren. Hierzu bezogen letztlich 22 Zweierteams an der Startlinie Stellung und jagten gut eine Stunde lang über den ca. 1,6 Kilometer langen, von der Feuerwehr abgesicherten Rundkurs durch das Dorf. Angefeuert von den Steinwaldmusikanten und den Zuschauern vor allem in der Kirchstraße holten die Athleten alles aus sich heraus, sodass am Ende mehrfach die Anzahl von zehn Runden erreicht wurde und nur anhand von Zeitabständen Sieger in den jeweiligen Kategorien Damen, Herren und Mixed ermittelt werden konnten.
Auch die vier U18-Teams und ihre starken Leistungen sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Die Gewinner durften sich über einen Verzehrgutschein für den sich anschließenden Festabend sowie jeweils einem kleinen Paket mit Fahrradzubehör freuen.
Nach der Siegerehrung unter dem großen Torbogen über der Start- und Ziellinie kamen die Beteiligten bei einem Snack an der Sportlerbar noch zu dem einen oder anderen Fachgespräch über den Lauf zusammen, bis sich der Kirchplatz langsam von Zuschauern und Aktiven leerte.
Schließlich sollte der zweite Teil des Events, der Festabend in der Turnhalle, bereits wenige Stunden später starten. Zu bester Unterhaltung durch Alleinunterhalten Marcel Benker ließen es sich Besucher aus Nah und Fern bei Bier vom Fass und deftigen wie modernen Brotzeiten gut gehen. In der von den Vereinsmitgliedern zur Partylocation umgestalteten Sportstätte begrüßte erster Vorsitzender Klaus Filbinger in einer kurzen Ansprache die zahlreichen Gäste. Bewusst verzichtete er darauf, „eine 25-seitige chronologische Abfolge der Vereinsgeschichte zum Besten“ zu geben, weil „genau das eigentlich keiner hören will“. Stattdessen stellte Filbinger lediglich die prägendste Figur der Vereinsgeschichte, Gründervater Klaus Schneider, und sein Vermächtnis um den Sportverein heraus. Zudem bedankte er sich bei seinem engagierten Team aus Aktiven, welches den Festtag organisiert und ermöglicht hatte.
Auch erster Bürgermeister Hubert Kraus ließ es sich daran anschließend nicht nehmen, einige Worte auf der Bühne zu sprechen. Wie sein Vorredner beschränkte er sich zugunsten der Partystimmung auf das Wesentliche, lobte das vielfältige sportliche Angebot des Vereins sowie den wertvollen Beitrag zum Gemeindeleben und überraschte den Vorstand mit einer Zuwendung zum Jubiläum. Die Worte von Vorsitzendem Filbinger aufgreifend wünschte auch Kraus dem Abend einen guten Verlauf und entließ die Feiernden in die bis in die frühen Morgenstunden währende Partynacht.
Für ein gelungenes Vereinsjubiläum dankt der TuS allen Beteiligten sowie den Unterstützern und Sponsoren.