Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ beteiligt sich die Stadt Tirschenreuth auch heuer wieder am „Tag des offenen Denkmals”. In diesem Rahmen lädt sie am Sonntag, 14. September sowohl zu einer Besichtigung der Alten Wagnerei als auch des neuen DAV-Kletterzentrums ein. Beide Führungen sind kostenlos - und beginnen um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist auf dem Fronfeste-Parkplatz neben der Alten Wagnerei.
Alte Wagnerei
In der Alten Wagnerei wird bei einer Schauvorführung von Horst Schafferhans das traditionelle Handwerk des Wagners erläutert. Der alte Stadel wurde von der Stadt Tirschenreuth beispielhaft saniert und zeigt heute als Außenstelle des MuseumsQuartiers, wie einst Räder gebaut wurden.
Neues Kletterzentrum
Ein weiteres Wahrzeichen mit einer bemerkenswerten Geschichte ist die ehemalige Brauerei Schels. Deren Sudturm wurde durch die Stadt Tirschenreuth umgebaut - und dieser dient heute als Kletterzentrum. Begleitet werden die Teilnehmer von der zertifizierten Gästeführerin Cornelia Stahl.