Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der SV Kauerhof nach längerer Zeit den Nachbarn SV Loderhof/Sulzbach einmal wieder zu einem Meisterschaftsspiel. Man muss schon einige Jahre zurückdenken, um sich an die letzte Begegnung unter diesen Vorzeichen erinnern zu können. Am 22. September 2019 bezwangen die Kauerhofer unter der Regie von Viktor Schuppe den Nachbarn deutlich mit 5:1. Fabio Übler, Viktor Schuppe, Max Grundler, Uli Schmalzl sowie Tim Weisenberger hießen seinerzeit die Torschützen für den SVK; den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Ron Kumenth.
Danach trennten sich die Wege der beiden Vereine. Der SVK stieg in der „Coronasaison“, als nach der Winterpause keine Spiele mehr stattfinden durften, durch die Errechnung des günstigsten Quotienten auf und die Mannen von der Postleite haben es endlich im Sommer 2025 geschafft, ab sofort die Kreisklasse zu bereichern. Die aktuellen Vorzeichen lassen eine umkämpfte Partie vermuten. Der SVK hinkt mit 18 Punkten seinen Vorstellungen ehrlicherweise ein paar Zähler hinterher, während der SVL/Sulzbach einen Punkt und einen Rang vor dem SVK in der Tabelle rangiert und für einen Aufsteiger sehr zufrieden mit der Ausbeute sein darf. Letztes Wochenende klaffte allerdings eine deutliche Lücke im Leistungsnachweis der beiden Teams. Während der SVL/Sulzbach nach
seinem Coup in Ammerthal II zuhause gegen den 1. FC Neukirchen glatt mit 1:7 den Kürzeren zog, brachte der SVK der
bis dahin verlustpunktfreien DJK Ensdorf auf deren Gelände mit 1:3 die erste Niederlage bei – und das durchaus verdient.
Das wiederum will jetzt für den Sonntag erst einmal nichts heißen, die Tagesform wird eine gewichtige Rolle spielen.
Die Kauerhofer Trainer Konstantin Beck und Spielertrainer Tobias Hüttner werden schon dafür sorgen, dass ihre Mannschaft gegenüber dem Vorsonntag nicht nachlässt und alles was verfügbar ist investiert.