Apfel, Kirsche, Pflaume, Birne oder gar eine Mirabelle? Über 160 neue Streuobstbäume finden ihr neues Zuhause im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge e.V. sowie Fichtelgebirge Innovativ e.V. haben jetzt die Verteilung der Bäume an ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer organsiert.
Die Pflanzaktion ist Teil des bayernweiten Programms „Streuobst für alle“, das im Rahmen des Bayerischen Streuobstpakts umgesetzt wird. Ziel der Initiative ist es, den Erhalt und die Neuanlage von Streuobstbeständen zu fördern – als wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten, als Beitrag zur regionalen Versorgung mit heimischem Obst und zur Bewahrung traditioneller Kulturlandschaften. Auf Grund sich ändernder klimatischer Bedingungen gilt das Fichtelgebirge als eine der Obstanbauregionen der Zukunft, wie eine Studie der Landesanstalt für Wein und Gartenbau in Veitshöchheim vor kurzem zeigte. Gefördert wurden die Bäume durch den Freistaat Bayern.
Auch im kommenden Jahr ist geplant, die Aktion fortzusetzen und erneut eine Bestell- und Fördermöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Weitere Informationen rund um das Thema Streuobst im Fichtelgebirge finden sich unter: www.gartenbauvereine-fichtelgebirge.de