„Wir machen uns stark für andere“
Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Schüler gemeinsam mit Studienrätin Fr. Winter-Pausch und Beratungsrektorin Fr. Wilke für ein Ziel stark gemacht: anderen Menschen zu helfen und zwar denjenigen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Im Mittelpunkt stand dabei erneut die Zusammenarbeit mit der Tafel Weiden-Neustadt e. V., einer Einrichtung, die vielen Bedürftigen in der Region tagtäglich unter die Arme greift. Doch das soziale Engagement an unserer Schule beschränkt sich nicht auf das Sammeln von Lebensmitteln. Vielmehr geht es um einen bewussten Perspektivwechsel: Wie schnell kann jemand unverschuldet in eine Notlage geraten? Was bedeutet es, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein? Diese Fragen sollen nicht nur theoretisch beantwortet, sondern konkret erfahrbar gemacht werden. Ein Besuch bei der Tafel in der Fichtestraße vor einiger Zeit war für viele Klassensprecher beeindruckend. Sie erlebten hautnah, wie engagierte Ehrenamtliche Lebensmittel retten, sortieren und fair verteilen – und wie wichtig diese Arbeit für viele Menschen ist. Diese Eindrücke wirken bis heute nach und sind der Auslöser dafür, dass das Projekt „Wir machen uns stark für andere“ langfristig weitergeführt wird. Einmal im Halbjahr übernimmt eine Jahrgangsstufe die Verantwortung und sammelt haltbare Lebensmittel, die direkt an die Tafel weitergegeben werden. Unsere Schule möchte mit diesem Projekt nicht nur helfen, sondern auch deutlich machen: „Wir machen uns für andere stark.“ Übergeben wurden die zahlreichen Spenden am 10.07.2025 an Rainer Sindesberger und Diana Herrmann.