Neugeborenenempfang im Rathaus
Bei diesem Treffen sind als Hauptakteure die Jüngsten und Kleinsten in der Gemeinde beim Neugeborenen-Empfang. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl konnte diesmal 8 Kinder des Geburtenjahrganges 2024 willkommen heißen. Es waren zwar 10 Kinder in der Gemeinde zur Welt gekommen, doch haben sich 2 Eltern mit ihren Kindern entschuldigt. Geschwisterchen waren natürlich auch willkommen. Insgesamt waren es acht Mädels und 2 Jungs, die nun in Edelsfeld wohnen und die ersten Tage, Wochen, Monate und Jahre verbringen können. Freude gab es nicht nur beim Bürgermeister, sondern auch bei der Kindergartenleitung Sonja Winter. So konnten bereits vorab Fragen zur Kinderkrippenaufnahme oder dem Kindergarten gestellt werden. Die Anzahl der Neugeborenen hat Auswirkungen für den Kindergarten und die Grundschule. In den Vorjahren gab es eine größere Anzahl von Neugeborenen. Sicherlich werden die 10 Kinder keine Existenzprobleme in den Einrichtungen haben. Kindergartenleiterin Sonja Winter stellte die Abläufe aus ihrem Bereich vor. Eva Schlenker der Beratungsstelle Donum Vitae aus Amberg hat das Aufgabenspektrum von Donum Vitae als Unterstützung für Familien vorgestellt und hat als kleines Geschenk ein Lätzchen sowie Infomaterial überreicht. Nachdem sich die Eltern auch untereinander kennengelernt haben, erhielten die Kinder aus der Hand des Bürgermeisters als Geschenk ein Kinderbuch von Emma Niklas (aus Edelsfeld), einen Gutschein von der Gartengestaltung Lobinger und das Heimatbuch der Gemeinde.