Traditionelles Johannisfeuer lockt Besucher auf Weidener Dreifaltigkeitsberg
Der höchste Punkt der Stadt Weiden, der Dreifaltigkeitsberg mit dem Birnbäuml und der Kapelle, bildete am vergangenen Samstag die Szenerie für das traditionelle Johannisfeuer. Für die Organisation zeigte sich die Feuerwehr, insbesondere die Jugendlichen, verantwortlich. Die Vorsitzende Sieglinde Fleischmann begrüßte die zahlreichen Besucher und dankte allen für die Vorbereitungen und das Aufschichten des Holzstoßes. Bei Einbruch der Dunkelheit gab sie den Befehl: „Feuer frei.“ Sodann entzündeten die Kinder mit ihren Fackeln das Feuer. Das Abbrennen wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Die lodernden Flammen spendeten wohlige Wärme. Bei herrlicher Aussicht auf Weiden und den umliegenden Höhen des Oberpfälzer Waldes herrschte bis spät in die Nacht ein fröhliches Treiben. Mit Grillfleisch, Bratwürsten und diversen Getränken war für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.