Andacht zur Bewahrung der Schöpfung in den Vilsauen
Vilseck. Auf Initiative von Pfarrer Hruday Madanu und auf Vorschlag des Bürgermeisters fand am Pavillon in den Vilsauen ein ökumenischer Gottesdienst zur Bewahrung der Schöpfung statt, den der Vilsecker Stadtpfarrer zusammen mit Pfarrer Matthias Ahnert von der Evangelisch – Lutherischen gemeinde Edelsfeld gestaltete. Dabei nahmen beide in ihren Gebeten und der Ansprache die Schöpfung in den Blick, wie es Papst Franziskus in seinem Rundschreiben „Laudato si“ angemahnt hat. Pfarrer Ahnert bezog sich auch ausdrücklich auf Franz von Assisi, der für Achtsamkeit gegenüber den Schwachen und eine froh und ganzheitlich gelebte Ökologie eintrat. In seinem Sonnengesang pries er die Schönheit der Schöpfung und war voll des Lobes und Dankes für Gott. Der Mensch stehe gerade heute oft in Konflikt mit der Bewahrung der Schöpfung durch einseitige Betonung des technischen Fortschritts, der Ausbeutung der Ressourcen und der mangelnden Rücksichtnahme auf das Klima. Diese Andacht solle aber das Bewusstsein schärfen, die Verantwortung der Schöpfung wahr- und ernst zu nehmen und Sorge zu tragen für das gemeinsame Haus, in dem alle von Gott geschaffenen Wesen ihren Platz und ihr Auskommen haben. Diese Anliegen wurden auch mit Texten und gemeinsam gesungenen Liedern unterstrichen.