Als Seminarschule für Wirtschaftswissenschaften bildet die Gustl-Lang-Schule jedes Jahr Referendare im ersten Ausbildungsabschnitt für das berufliche Schulwesen aus. Der Schritt von der Universität an die erste Wirkungsstätte Schule ist mit vielen Herausforderungen und Veränderungen für die jungen Kollegen verbunden. In diesem Schuljahr konnten OStD Eduard Bauer, sein Ständiger Stellvertreter StD Klaus Binner und die Seminarlehrerin OStRin Andrea Ruhland-Birner drei Berufsanfänger zum Start des Vorbereitungsdienstes willkommen heißen. An der Wirtschaftsschule Weiden im BSZ Weiden II sind alle Studienreferendare mit Wirtschaftswissenschaften eingesetzt. Die Zweitfachausbildung erfolgt an der FOS/BOS Weiden für Mathematik und Politik und Gesellschaft und am BSZ Wiesau für IT. Den neuen Kollegen Kevin Hetterich, Lukas Holzmann und Yannik Lacher für Ihren Vorbereitungsdienst viel Erfolg und lebenslange Freude in diesem schönen Beruf!