Veröffentlicht am 15.09.2025 07:16

Sommerfest der Krumme Äcker Siedler

von Helmut Kunz

Siedlerfest der Krumme-Äcker-Siedler. (Bild: Helmut Kunz)
Siedlerfest der Krumme-Äcker-Siedler. (Bild: Helmut Kunz)
Siedlerfest der Krumme-Äcker-Siedler. (Bild: Helmut Kunz)

Das Sommerfest der Krumme Äcker Siedler begann mit einem Regenguss und endete mit Sonnenschein. Viele Siedler und Gäste nutzten am Sonntag die Gelegenheit für einen Bummel zum Festzelt. Stadtpfarrer Gottfried Schuhbach und Pfarrvikar Jomet Joy zählten mittags zu den ersten Besuchern. Es gab Rouladen und Schweinsbraten. Am Nachmittag kamen neben Bratwurstsemmeln die beliebten Siedler-Burger auf den Grill, die schon beim Bürgerfest für reißenden Absatz sorgten.

Für die Kinder war eine Hüpfburg aus Stroh aufgestellt. Es gab Kinderschminken und Geschicklichkeitsspiele. Unter anderem durfte der Siedlernachwuchs Teebeutel werfen. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von den „Fellows”. Vorsitzender Wolfgang Pausch und sein Stellvertreter Matthias Rösch freuten sich über den regen Besuch. Stadtrat Hans Blum packte sogar beim Auspacken der Hüpfburg mit an. Auch Stadtrat Heiner Vierling feierte mit. Erwartet wurden Oberbürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Unter den Gästen weilte auch der Ehrenvorsitzender des Siedler-Dachverbandes, Horst Witzl.

CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler lobte die Siedlergemeinschaften, die ihre Stadtteile belebten. „Genau das macht Identität in der Stadt aus.” Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, zubereitet von den Siedlerfrauen. Mit den Wägen des Hundezug-Vereins durften Kinder einige Runden drehen. An den Biertischen saßen Abordnungen der Siedlergemeinschaften Rothenstadt und Rehbühl.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north