Das gesunde Pausenfrühstück an der Grund- und Mittelschule Erbendorf startete in diesem Schuljahr wieder im gewohnten Rahmen – zeitlich passend direkt nach der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Um den Mädchen und Jungen zusätzlich zum Unterricht zu zeigen, wie man sich gesund ernähren kann, organisiert der Elternbeirat sechsmal im Jahr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der Auftakt fand für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit dem ersten von vier Frühstücksbuffets statt. Für die Mittelschule werden zwei Termine angeboten.
Obststeller und Obstsalat mit Joghurt stehen ebenso auf dem Speiseplan wie Gemüsesticks, Gemüse-Käse-Spieße, Kräuterquark oder Vollkornbrote und -semmeln mit verschiedenen Belägen. Wasser, Apfelsaft, Früchtetee, Milch und Kakao ergänzen als Getränke das Angebot. Die Köstlichkeiten werden für alle Mädchen und Jungen abwechselnd von einer Klasse der Grund- und Mittelschule mit tatkräftiger Unterstützung vieler fleißiger Mütter und Väter zubereitet. Zum Start sorgte die Klasse 4a für reich gedeckte Tische mit gesundem und optisch ansprechendem Angebot.
Eine tolle Aktion, die von Schülern und Lehrern gleichermaßen geschätzt wird als Umsetzung der Inhalte des Unterrichts zur Gesundheitserziehung und Alltagskompetenz in den Fächern Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik und natürlich im praxisorientierenden Zweig Ernährung und Soziales. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Firma REWE, die Obst und Gemüse kostenfrei zur Verfügung stellte, sowie an den engagierten Elternbeirat, ohne dessen Hilfe die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich wäre, unter bewährtem Vorsitz von Christopher Linkel und Marina Koller.