32 ABC-Schützen, 17 Mädchen und 15 Jungen, begannen am Dienstag, 16.09.2025 an der Grundschule Erbendorf mit ihren Eltern und Angehörigen freudig und erwartungsvoll ihren ersten Schultag.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Rektorin Sabine Graser sowie Polizeioberkommissar Carsten Landgraf, der speziell für den Aspekt der Schulwegsicherheit anwesend war, durften alle – bepackt mit Schultüte und Schultasche – mit ihren Lehrkräften der drei Klassen der Flexiblen Eingangsstufe, Lehrerin Ann-Sophie Kiener, Lehrerin Maria Bruischütz und Konrektorin Beate Koch, begleitet von ihren Eltern in das jeweilige Klassenzimmer ziehen.
Für die Kinder hatten die Lehrer ein buntes Programm vorbereitet, um den ersten Schultag gemeinsam zu feiern.
Es wurde gesungen und erzählt, gemalt und natürlich auch die Schultaschen bereits ausgepackt. Auch erste Verhaltensregeln wurde schon an die Schulanfänger weitergegeben, um sich möglichst schnell in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Die erste Hausaufgabe gehörte ebenfalls dazu.
Für die Eltern und Angehörigen hatten Schule und Elternbeirat Kaffee und Kuchen für die Wartezeit während des Unterrichts der Kinder vorbereitet.
Nach der Andacht mit Pfarrer Besold und Pfarrer Berthold für die Schulanfänger und ihre Eltern in der Martin-Luther-Kirche mit namentlicher Segnung jedes einzelnen Kindes schloss der erste Schultag für die ABC-Schützen um 10:30 Uhr mit einem Spalier der Zweitklässler für ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler in den FleGS-Klassen.
Der Unterricht der restlichen Schülerinnen und Schüler der insgesamt 269 an der Grund- und Mittelschule Erbendorf endete am ersten Schultag nach der vierten Stunde.
Die Ich-Blätter der Schulanfängerinnen und Schulanfänger wünschen zusammen mit der gesamten Schulfamilie besonders den Schulanfängern viel Freude und Erfolg beim Lernen.