Am 21. Oktober 2025 besuchte die Siedlergemeinschaft Rothenstadt/Fichtenbühl die Rettungshubschrauberstation „Christoph 80” am Flugplatz Latsch in Weiden.
Herr Peter Flor führte die Gruppe durch die Station und erläuterte anschaulich die Aufgaben und Abläufe der Flugrettung. Die Einsatzzeit des Rettungshubschraubers reicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1.123 Einsätze geflogen.
Die Besatzung besteht aus ein bis zwei Piloten, einem Notfallsanitäter und einem Notarzt. Besonders beeindruckend war die Ausstattung des Hubschraubers: Neben Notfallrucksäcken verfügt er über spezielles Material zur Kinder- und Säuglingsversorgung, Geräte für Beatmung, Kreislauf- und Traumaversorgung, sowie umfangreiches Zubehör für Infektionsschutz und Notfalleinsätze.
Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft hatten zudem die Gelegenheit, im Hubschrauber Platz zu nehmen und einen Blick ins Cockpit zu werfen.
Mit großem Respekt und Dankbarkeit blickten die Besucher auf diesen besonderen Termin zurück. Die Siedlergemeinschaft bedankt sich herzlich bei Herrn Peter Flor und dem gesamten Team von Christoph 80 für die informative und eindrucksvolle Führung.