Stimmungsvolles Benefizturnier in Rothenstadt
Der Dartverein richtete am 20. September sein alljährliches Benefizturnier aus – in diesem Jahr zugunsten der Kinderkrebshilfe. Austragungsort war das evangelische Gemeindehaus in Rothenstadt, das für die Veranstaltung seine Türen öffnete.
Ein herzliches Dankeschön ging daher gleich zu Beginn an die Gastgeber für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Acht Teams waren eingeladen, doch kurzfristig musste ein Team absagen. Spontan sprangen die „Oldies“ des gastgebenden Vereins ein – und machten ihre Sache mehr als gut. Ab 15 Uhr hieß es dann: „Game on!“. Wie schon in den Vorjahren war es ein buntes, fröhliches und äußerst stimmungsvolles Event, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund stand.
Unter den Teilnehmern befanden sich neben den beiden Don Promillo’s-Teams („Youngstars“ und „Oldies“) auch:
Jack Team Mantel
DC Hornets Altenstadt
DC Black Pub
Dart Team Is Wurst
SixPack+1
Grüne Au (Red Devils/Zauberer)
Spenden und Unterstützung
Besonders großen Dank sprach der Verein außerdem dem Automaten Center Brunner aus, das mit einer großzügigen Spende unterstützte – 100 Prozent der Einnahmen aus dem Einwurf gingen in den Spendentopf.
Nach dem Mannschaftsturnier folgte als Zugabe noch ein spannendes 301 M.O.-Turnier, das viele Besucher zum Mitfiebern brachte.
Ergebnisse des Turniers
Die Platzierungen (ohne sportlichen Ehrgeiz, denn der gute Zweck stand im Vordergrund):
Mannschaftsturnier
1. Platz: Don Promillo’s Oldies
2. Platz: Don Promillo’s Youngstars
3. Platz: „Grüne Au“ (Red Devils/Zauberer)
301 M.O.
1. Platz: JanBaziJunior
2. Platz: Andy
3. Platz: –
Am Ende konnte der Verein eine großartige Spendensumme von 1.400 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe zählen, die demnächst übergeben wird.
Dank an Unterstützer und Mitglieder
Möglich machten dies zahlreiche Unterstützer und Freunde. Sehr großzügig zeigten sich: Automaten Center Brunner, Mike und Ute, die Red Devils und Zauberer, die Cocktail Company, das Black Pub, Tobias Henfling und „Is Wurst“.
Der Vereinsvorstand betont: „Unser größter Dank geht jedoch an unsere Mitglieder, die mit viel Engagement und Herzblut dieses Event auf die Beine gestellt haben. Ohne unsere Helfer wäre so etwas nicht möglich – ihnen gebührt das meiste Lob!“ So endete ein Turnier, das nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich ein voller Erfolg war.