Nach einer kurzen Sommerpause starteten wir Siedlerfrauen mit unserem monatlichen Treffen wieder durch. Eine kleine Gruppe Siedlerfrauen hat sich in Fahrgemeinschaften nach Wernberg aufgemacht. Ein etwas anderer Spaziergang fand Anklang bei uns Frauen, den Marktplatz in Wernberg unter die Lupe zu nehmen. Von dort aus begann der Rundgang. Leider konnten wir die St. Anna Kirche nicht von innen besichtigen. Für die Burg Kapelle „St. Georg” war uns der Weg zu steil, deshalb haben wir uns dagegen entschieden. Da ja die Burg eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wernberg- Köblitz darstellt, ist sie nicht von innen zu besichtigen. Aber ein Rundgang um die Burg lohnt sich alle mal. Wieder am Ausgangspunkt Marktplatz angekommen, bestaunten wir die Glasskulpturen mit Wasserfontänen die aus 15-19mm dicken Floatglas Scheiben mit verschiedenen Höhen und Breiten unterleuchtet wurden. Dieser Wasserlauf führt auch die Bezeichnung „Zeitreise”. Auch die bedeutendsten geschichtlichen Ereignisse des Marktes wurden auf einen 27m langen Geschichtsband aus Messinganschaulich nachgezeichnet. Da ja unsere Zeitreise nicht so lange dauerte war noch eine Einkehr beim Zehentbartl angesagt. Eine gute Stärkung ist uns immer willkommen und wird gerne angenommen. Diese Treffen von uns Siedlerfrauen sind immer sehr kurzweilig, deshalb freuen wir uns schon aufs nächste Treffen. Neue Mitglieder werden herzlich aufgenommen und willkommen geheißen. Im Oktober werden wir die Firma Janner Waagen in Weiden besuchen und im November steht ein Vortrag des HVO auf dem Plan.