Veröffentlicht am 16.09.2025 11:25

Seniorenteam holt Wanderpokal beim 4. Walter-Widder-Gedächtnisturnier in Hirschau

von Dieter Buchner

Seniorenteam der Tischtennisabteilung holt sich den Wanderpokal beim 4. Walter-Widder-Gedächtnisturnier des TTC Hirschau.<br>v.l. Markus Luber, Kilian Graber, Christian Daniel (Bild: Dieter Buchner)
Seniorenteam der Tischtennisabteilung holt sich den Wanderpokal beim 4. Walter-Widder-Gedächtnisturnier des TTC Hirschau.
v.l. Markus Luber, Kilian Graber, Christian Daniel (Bild: Dieter Buchner)
Seniorenteam der Tischtennisabteilung holt sich den Wanderpokal beim 4. Walter-Widder-Gedächtnisturnier des TTC Hirschau.
v.l. Markus Luber, Kilian Graber, Christian Daniel (Bild: Dieter Buchner)

Ein Seniorenteam der Tischtennisabteilung des TSV DETAG Wernberg holt sich ohne Niederlage den Wanderpokal beim 4. Walter-Widder-Gedächtnisturnier des TTC Hirschau. Siege im Gruppenmodus gegen SG Schmidmühlen, TTC Luitpoldhütte und TTC Hirschau2, sowie der knappe Endspielgewinn gegen Hirschau1 machten die Saisonvorbereitung perfekt. Seniorenteam 2 unterlag im Spiel um Platz3 dem TTC Hirschau2.

Der Start zur neuen Tischtennissaison steht unmittelbar bevor. Am Fr 19.09. beginnt mit dem Heimspiel der Herren1 ein neues Zeitalter für die Tischtennisabteilung in der neuen Mehrfachhalle.
Die Herren 1 (Christian Daniel, Alexander Buchner, Andreas Bauer, Kilian Graber) starten weiter in der Bezirksliga Süd/West und werden es wieder sehr schwer haben in dieser starken Liga zu bestehen. Für die Herren2 gilt es nach dem Abstieg in der Bezirksklasse B den richtigen Rhythmus zu finden. Für die Mannschaft (Markus Luber, Jörg Meiller, Markus Wild, Alfred Braun, Dieter Buchner) bleibt derzeit noch offen, wie schnell Jörg Meiller nach seiner Verletzung wieder einsatzbereit sein wird.
Auch die Herren3 mit MaFü Tom Ram spielen in diesem Jahr eine Liga tiefer. Auch hier gilt es mit der neu formierten Mannschaft (Michael Gläßer, Thomas Ram, Aaron Burkart, Richard Klinger) in der Bezirksklasse C schnell Fuß zu fassen.
Trotz Meisterschaft in der letzten Saison muss die Herren4 in der Bezirksklasse D an den Start gehen. Mit neuem Spielsystem kann die Mannschaft mit Heidi Braun, Volker Schirmer, Lukas Fleischmann und Armin Dinkelmeyer als 3er oder 4er Team an den Start gehen. Insgesamt stehen MaFü Lukas Fleischmann 10 Spieler zur Verfügung.
Unsere Jugend1 gehen in der Vorrunde mit Jana Bergmann, Anna Dotzler und Payton Sims in der Bezirksliga Nord gegen 4 Teams an den Start. Die Jugend2 starten in der Bezirksklasse B Mitte gegen 7 Teams in den Spielbetrieb. Madlen Maunz, Quentin Bayer, Arved Kleeblatt und Lisa Braun werden ihre guten Trainingsleistungen unter Beweis stellen.
Für unsere Jüngsten beginnt zum ersten Mal eine komplette Saison. Auch in dieser Mannschaft (Sophie Birner, Elina Kleeblatt, Sebastian Dotzler, Franziska Graber, Jorik Bostelmann und Johannes Schwaiger) wird sich der Trainingfleiß bemerkbar machen und es werden sich die ersten Erfolge einstellen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north