Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis des TSV DETAG Wernberg im Foyer der neuen Mehrfachhalle statt. Bürgermeister Konrad Kiener nahm sich die Zeit, persönlich bei der Veranstaltung dabei Zusein und übernahm die Durchführung der Neuwahlen.
Abteilungsleiter Dieter Buchner blickte in seinem Bericht auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Überblick über die Entwicklungen in der Abteilung. Der Abteilungsbericht wurde außerdem als Jahresrückblick gestaltet, das neben den aktuellsten Vereinsstatistiken auch eine Übersicht über die Erfolge der Saison 2024/25 enthält - abzurufen über die Homepage der Abteilung.
Anja Meller, die den Bericht des Jugendwarts in Vertretung für Richard Klinger vortrug, betonte die herausragenden Erfolge der Jugendmannschaften, die sowohl im Ligen-Spielbetrieb als auch bei Turnieren sehr gute Platzierungen erzielt haben. Die Förderung und Unterstützung des Nachwuchses bleibt ein wichtiger Fokus der Abteilung.
Alfred Braun legte den Kassenbericht vor und berichtete, dass die Abteilung u. a. Dank großzügiger Spenden sowie einer soliden finanziellen Planung gut aufgestellt ist.
Die anstehenden Neuwahlen der Abteilungsführung wurden von unserem Bürgermeister in gewohnter routinierter Weise durchgeführt und brachte folgendes Ergebnis: Abteilungsleiter u Sportwart: Dieter Buchner, stellv. Abteilungsleiter: Kilian Graber; Jugendleiter: Richard Klinger; stellv. Jugendwart: Anja Meller; Kassenwart: Alfred Braun; Frauenvertreterin: Heidi Braun; Pressewart: Pia Meiller; Seniorenvertreterin: Monika Renda; Eventmanager: Jörg Meiller und Thomas Ram; m Rahmen der Neuwahlen gab es einen Wechsel bei der Stellvertretung des Jugendwarts. Anja Meller wurde einstimmig zur neuen Stellvertreterin gewählt und übernimmt das Amt von Sarah Segerer.
Bei den Ehrungen überreichte Buchner die Pokale und Urkunden an die Vereinsmeister der Jugend.
Mit einem Rundgang in der neuen Halle schloss Buchner die Versammlung.