„Experimente antworten” heißt ein vom Kultusministerium alljährlich ausgeschriebener Landeswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften bis neunten Jahrgangsstufen. Über 100 Teilnehmer erhielten bei dem Wettbewerb im vergangenen Schuljahr von Schulleiter Ludwig Pfeiffer und Biologie-Fachschaftsleiterin Stefanie Meier Urkunden, die von Kultusministerin Anna Stolz signiert waren. Es galt, die Themen „Sauer macht lustig”, „Ein Tropfen auf...” und „Solche Früchtchen” durch kleine naturwissenschaftliche Aufgabenstellungen praktisch zu analysieren. Karoline Bayer, Erika Hechtl und Katharina Scheuerer erreichten herausragende Leistungen, so dass sie unter mehreren tausend Teilnehmern aus ganz Bayern zu den 55 besten zählten. In einer Feierstunde im Deutschen Museum München wurde ihnen von Wettbewerbsleiterin Linda Schmauß und Ministerialrat Nico Born der Superpreis verliehen sowie eine Grundausstattung für Experimente übergeben. Auch eine dreitägige Einladung zum Superpreis Forschercamp an der Universität Regensburg war mit dem Preis verbunden