Unlängst trafen sich die Mitglieder des Schlüsselclubs zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schreyer. Vorstand Walter Heindl begrüßte die Mitglieder mit dem Vereinsruf „Schlüssel raus“, dabei muss jeder Anwesende einen Gabelschlüssel als Erkennungszeichen vorzeigen können, ansonsten gilt es als Entschädigung eine kleine „Wiedergutmachung“ in das Sparschwein des Vereins zu werfen. Er freute sich über die voll besetzte Wirtsstube und bedankte sich bei seinen fleißigen Helfern für die verlässliche Mitarbeit im Verein. Er ließ die Aktivitäten des Geselligkeitsvereins im vergangenen Jahr nochmal Revue passieren. Heindl erwähnte dabei die Baumpflanzaktion bei der Granitsäule „Weiße Marter“ und das Aufstellen einer Ruhebank am sogenannten „Mittern Weg“ Richtung Waldsassen.
Flaggschiff der Veranstaltungen ist natürlich der Faschingszug, zu dem stellvertretender Faschingspräsident Christian Betzl nochmal einige Anekdoten in Erinnerung rief. Er dankte ebenfalls im Namen des Präsidenten Alexander Hübner für die große Gemeinschaftsleistung über die Generationen des gesamten Dorfes hinweg. Das Standardprogramm, mit dem alljährlichen Preisschafkopf, dem Maibaumaufstellen, der Beteiligung am Waldsassener Bürgerfest, dem Sommernachtsfest und der Nikolausfeier, rundete ein gut gefülltes Vereinsjahr ab.
Die Berichte des Schriftführers Stefan Hübner und des Kassiers Alexander Ernstberger informierten ebenfalls über das aktive Gemeinschaftsleben. Die Neuwahlen bestätigten das bisherige Führungsteam. Tobias Weig komplettiert weiterhin als 2. Vorsitzender die Vorstandschaft des Vereins. Darüber hinaus wurden auch die Ausschussmitglieder neu gewählt, sowie Zeugwart und Vereinsdiener bestimmt.