Kürzlich bereitete die KLJB Münchenreuth allen Senioren der Pfarrei Münchenreuth wieder einen unterhaltsamen Nachmittag. Neben zahlreichen Gästen konnten auch dritte Bürgermeisterin Katja Bloßfeldt, Pfarrer Dr. Thomas Vogl und Mitglieder des Stadtrates begrüßt werden. Mittlerweile ist es eine gute Tradition, dass die Landjugend bei dieser Gelegenheit für wohltätige Zwecke spendet. Heuer konnte Vorstand Lukas Forster jeweils 500 € an Pfarrvikar Gerald und Walter Heindl (stellvertretend für Schwester Monika) übergeben. Die Spenden wurden durch die Minibrotaktion an Erntedank und eine Kuchenaktion finanziert, bei der KLJB-Mitglieder Kuchenpakete gegen eine Spende am Kirchweihsonntag anboten. Vorsitzende Anika Männer zeigte sich darüber sehr erfreut: ,,Die Unterstützung der Münchenreuther bei solchen Aktionen ist großartig, weit über 50 Kuchenpakete konnten wir austeilen und so viele Spenden sammeln.“ Die Gelder werden dabei für die Mädchenbildung in Tansania und Nigeria verwendet. Nach Kaffee und Kuchen wurden dann alte Bilder von Münchenreuth um 1960 gezeigt, bei denen in alten Erinnerungen geschwelgt wurde. Natürlich immer mit der Frage: ,,Kennt jemand die Personen auf den Fotos?“. Nach einigen unterhaltsamen Spielen und gemütlichen Unterhaltungen wurde der Nachmittag mit einem deftigen Abendessen beschlossen.