Traditionell jährlich am 03.10. beschließt die ASC-Jugendgruppe die zurückliegende Saison mit einem besonderen Ausflug. Bei bestem sonnigen Herbstwetter, milden Temperaturen und guter Laune steuerte die große Jugendgruppe inkl. weiterer Vereinsmitglieder & Eltern das Freilandmuseum in Perschen an. Zu Beginn erwartete die Gruppe eine zweistündige Führung durch die alten, restaurierten Höfe. Eine besondere Note erhielt die Führung durch die Beimischung des alten oberpfälzer Dialekts. Dieser sorgte für einige Scherze unter den Besuchern und erforderte teils auch persönlichen Einsatz, sei es bei der Übersetzung ins Hochdeutsch oder beim Vorlesen alter Wörter/Texte. Mit viel Sympathie & kindgerechten Ausführungen wurden Einblicke in das Leben und Arbeiten früherer Generationen gewährt, alte Haustierrassen & ein alter Saustall konnten von unseren „Fankerl´n” (Lausern=Kid´s) aus nächster Nähe begutachtet, sowie echte Karpfen gefüttert werden. Nach der informativen & unterhaltsamen Führung meldete sich bei manchen ein hungriger Magen – aber auch hiergegen wurde gesorgt. Direkt neben der historischen „Bierwirtschaft” und der Holzkegelbahn von 1912 wurde dank der Hilfe vieler Freiwilliger aus der Elternschaft ein buntes Buffet unter freiem Himmel angerichtet, das mit leckeren Speisen gefüllt war. Die Kinder tobten sich nebenher in der urigen Holzkegelbahn aus und auch mancher Erwachsener versuchte sein Glück bis im gar „dasig” (schwindelig) wurde – das Kegeln mit den schweren Holzkugeln erwies sich anstrengender als gedacht – „alle Neune” wurde nie verkündet. Im Anschluss steuerte der Tross den Monte Kaolino in Hirschau an. Hier konnten die Kids rodeln oder den Berg zu Fuß erklimmen. Unter großem Gelächter und barfuß erfolgte der Abstieg dann in gottseidank schnellerem Tempo. Den Abschluss des Tages bildete ein geselliges Beisammensein im Jägerheim in Schwend. Alle waren begeistert von diesem gelungenen Ausflug – ein großartiges Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.