Der Katholische Frauenbund und die Marianische Männerkongregation (MMC) Oberviechtach trafen sich in der Bleichangerkapelle zum Oktoberrosenkranz. Die Vorsitzende Angelika Vogl hieß in der Begrüßung die vielen anwesenden Frauen und Männer herzlich willkommen. Ganz besonders begrüßte sie geistlichen Beirat Stadtpfarrer Alfons Kaufmann und Kaplan Chinna Dola. Ferner betonte sie, dass das Rosenkranzgebet gut für die Gesundheit ist. Ein Wissenschaftler hat die Wirkungen des Rosenkranzgebetes untersucht und festgestellt, dass das Gebet gesundheitsstabilisierend ist und sogar für den positiven Umgang mit Krankheiten entscheidend sein kann. Viele beschreiben beim Rosenkranz ein tiefes Gefühl von innerem Frieden und Getragensein. Die Beterinnen und Beter betrachten mit den Geheimnissen das Leben Jesu und seiner Mutter Maria. Beim diesjährigen Oktoberrosenkranz wurden die lichtreichen Geheimnisse, die Papst Johannes Paul II formuliert und eingeführt hat, betrachtet. Nach den Impulsen, die von Mitgliedern der beiden kirchlichen Vereine vorgetragen wurden, schloss sich das Rosenkranzgebet an. Zwischen den Gesetzen wurden Marienlieder gesungen. Am Ende dankte Vogl den Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Mitbeten und Stadtpfarrer Alfons Kaufmann spendete am Schluss den Segen.