Am zweiten September-Wochenende steht bei den Rosenberger Siedlern seit über zwanzig Jahren eine Weinfahrt auf dem Programm, dieses Jahr in die Region Steigerwald/Haßberge. Dazu spendierte Petrus bestes Ausflugswetter mit Sonne und angenehmen Temperaturen. Die Route führte zum ersten Ziel nach Zeil am Main zur Mittagspause. Den Nachmittag verbrachte man in Königsberg in Bayern im Landkreis Haßberge. Königsberg ist ein Kleinstädtchen, dessen Altstadtkern komplett unter Denkmalschutz steht. Es bietet viele schöne Fachwerkbauten, kleine romantische Gassen mit wahrlich mittelalterlichem Kopfsteinpflaster. Bei einer Stadtführung konnte man in die reiche Geschichte des Ortes eintauchen, danach lockten kleine, originelle und gemütliche Cafès zu einer Kaffeepause. Am Spätnachmittag ging die Fahrt durch den Steigerwald nach Handthal zum Weingut Baumann. Mit Reinhold Lang hatte man einen gebürtigen Steigerwälder an Bord, der unterhaltsam viel Interessantes über seine Heimat zu berichten wusste. Im Weingut erwartete Winzerin und Gästeführerin Barbara Baumann die Gäste aus der Oberpfalz mit einem Glas Rotling zur Begrüßung. Beim anschließenden Spaziergang durch die Weinberge erfuhr man viel Aktuelles und Historisches zum Weinanbau im Steigerwald. Zum Beispiel, dass Handthal die Wiege der Weinsorte Bacchus ist. Leider wird diese etwas empfindliche Rebe wohl in nicht allzu ferner Zukunft dem Klimawandel zum Opfer fallen. Im Weinstall klang der Abend harmonisch und genussvoll aus mit süffigen Weinen und einem Winzerbuffet, das die Handschrift oder besser den Kochlöffel von Barbara Baumann als Teilnehmerin der „BR-Landfrauenküche“ aufs Köstlichste zeigte.