Wenn die Feuerwehr Mantel zum Oktoberfest ruft, ist beste Stimmung garantiert! Am Samstag, den 18. Oktober 2025, wurde im Feuerwehrhaus wieder ordentlich gefeiert – und das trotz der Baustelle im Altbau.
Nachdem der neue Anbau mittlerweile steht und das Starkbierfest wegen der Bauarbeiten ausgefallen war, wollten die Mantler Floriansjünger ihren Gästen dennoch ein echtes Highlight bieten. Die neue Fahrzeughalle war festlich geschmückt, der Duft von sauren Bratwürsten, Brezen und Backsteinkäs lag in der Luft, und das frische Festbier der Brauerei Rhaner schmeckte ausgezeichnet.
Bürgermeister Richard Kammerer bewies beim Anstich echte Routine: Mit nur zwei Schlägen war das Fass angezapft – begleitet vom traditionellen „O’zapft is!“ und kräftigem Applaus der Gäste.
Kommandant Timo Krauß begrüßte anschließend zahlreiche Gäste, darunter das Patenkind Feuerwehr Hütten, die Feuerwehren Weiherhammer und Winklarn, Vertreter des Marktgemeinderats, den VfB Mantel, den Mantler Stammtisch, den Kegelclub „Alle Neune Mantel“ und natürlich viele Bürgerinnen und Bürger aus Mantel.
„Wir freuen uns, euch alle wieder hier im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen“, so Krauß in seiner Ansprache. Auch wenn es aufgrund der aktuellen Baustelle in diesem Jahr leider keinen Auftritt der Feuerwehrler gegeben habe, versprach er: „Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall wieder einen legendären Auftritt geben!“
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Goldbochmuse, die mit zünftiger Blasmusik und bayerischer Stimmungsmusik für beste Laune sorgte. Die Festdamen und Festburschen für das Jubiläumsjahr 2027 waren in der Bar im Einsatz und sorgten dort nicht nur für Nachschub, sondern auch für Stimmung – der Erlös der Bar kommt ihnen direkt zugute, für ihre Festdirndl und Festkleidung beim großen Jubiläumsfest 2027.
Zwischen Bier, Musik und guter Laune wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert – ganz nach dem Motto: Wenn Mantel feiert, dann richtig!