Am Sonntag, 26.10.25 findet in der katholischen Kirche ein Orgelkonzert statt. Zu Gast an der Voit Konzertsaalorgel ist Andreas Fauß aus Eberbach. Der 1975 in Ottweiler geborene Kirchenmusiker studierte Evangelische Kirchenmusik in Heidelberg und Frankfurt am Main. Die Diplom-A-Prüfung legte er bei Professor Daniel Roth ab. Nach interimistischem Wirken als Hauptorganist der Lutherischen Stadtkirche in Wien war er von 2007 bis 2020 A-Kantor an der St. Trinitatiskirche in Sondershausen in Thüringen und Kreiskantor des Kirchenkreises Bad Frankenhausen-Sondershausen.
Seit April 2020 ist er als Bezirkskantor des Evangelischen Kirchenbezirks Neckargemünd-Eberbach mit Dienstsitz an der Michaelskirche in Eberbach tätig. Hier zählt neben der Leitung der Eberbacher Kantorei, des Posaunenchors sowie der Kinder- und Jugendchöre auch der Orgelunterricht im Auftrag der Akademie für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden zu seinen Hauptaufgaben. Er geht einer umfangreichen und vielfältigen Konzerttätigkeit nach und war schon an zahlreichen bekannten Orgeln im In- und Ausland zu Gast unter anderem am Dom zu Magdeburg, Dom zu Wesel, Dom zu Fulda, Basilika St. Johann Saarbrücken, an der Sonnenorgel Görlitz. Fauß ist auch als Komponist tätig. Seine Kompositionen für Chor, Orchester, Bläser und Orgel sind bei renommierten Musikverlagen Verlag erschienen. Beim Konzert in Erbendorf wird sein Opus 10 erklingen, das Variationen über ein Menuett von Wolfgang Amadeus Mozart beinhaltet. Ein weiteres Werk aus seiner Feder wird das Präludium und Fuge in C-Dur sein sowie zwei Choralvorspiele. Außerdem wird er noch Orgelwerke von Marcel Dupré, Louis Vierne und Max Reger aufführen. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten werden erbeten.