Ein schönes und langes Wochenende liegt hinter der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe. Am Samstag, 19. Juli, startete um 13 Uhr das alljährliche Totenkopfschwimmen. Bis 17 Uhr wurden 55 Abzeichen an die tapferen Schwimmer, an viele von ihnen zum wiederholten Male, vergeben. Anschließend wurde das neue Einsatzfahrzeug geschmückt, das Pater Prince Kalarimuryil segnete und eine allzeit gute Fahrt und Rückkehr vom Einsatz wünschte. „In der OG ist es Tradition, den Fahrzeugen einen Namen zu geben” sagte Vorsitzender Martin Tafelmeyer. So wurde nach der Segnung der Name des heuen Gerätewagens Wasserrettung enthüllt. Er lautet GEORG nach dem verstorbenen Mitbegründer Georg Schätzler. Die Patenschaft übernahmen seine drei Kinder Manuel, Miriam und Madlen. Bereits beim 25-jährigen Jubiläum erhielt das Rettungsboot den Namen CAROLA. Sie war die erste Ausbilderin Rettungsschwimmen und Ehefrau von Georg.
Um 20 Uhr dann die Saisonabschlussfeier in idyllischer Atmosphäre am Badeweiher mit Verleihung der Medaillen des internen Leistungswettbewerbs. Herren: 1. Stefan Ziegler, 2. Dennis Begen, 3. Michael Hausner; Damen: 1. Stephanie Englert, Eva-Maria Bühler, 3. Michaela Faltenbacher; Jugend: 1. Julius Koller, 2. Jonas Heil, 3. Andreas Feige. Technischer Leiter Andreas Gräf überreichte Rettungsschwimmabzeichen5mal Bronze, 14-mal Silber, 11-mal Gold.
Tafelmeyer dankte Pokalspendern und Helfern. Nicole Presche als Gemeindevertreterin lobte vor allem das Training der Kinder und Jugendlichen. Thomas Rauch von der Servicestelle Ehrenamt überbrachte die Grüße des BRK-Kreisverbands. Der Abend wurde bei herrlichem Wetter mit selbst gegrillten Burgern in gemütlicher Runde abgeschlossen.