Am Freitag, den 04.07.2025, war es endlich so weit: Die Grund- und Mittelschule Weiherhammer öffnete ihre Türen für alle Freunde der Schulfamilie. Unter dem Motto „GMS kann Form und Farbe“ wurde in diesem Jahr eine Vernissage veranstaltet. In den Räumen der Mittelschule wurden die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis Klasse 9 ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Alle Klassen präsentierten ihre Werke, die im Kunst- sowie im Werken- und Gestaltungsunterricht angefertigt und gestaltet wurden.
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b um 16 Uhr die zahlreichen Gäste mit einem Lied im Atrium des Pausenhofs. Im Anschluss richtete Schulleiter Günther Paul einige Worte an die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierten.
Danach hatten die Besucher Gelegenheit, durch die verschieden gestalteten Klassenräume und die Aula zu flanieren und die unterschiedlichsten Stile zu betrachten. Dabei kamen sie mit den Künstlerinnen und Künstlern, Lehrkräften oder anderen Gästen ins Gespräch.
Die Schülerinnen und Schüler hatten neben Kunstwerken auch Sommerdekoration, Schlüsselanhänger und Karten gestaltet. Zwei Mitmach-Stationen gaben den Besuchern die Möglichkeit, auf dem Pausenhof ein Gemeinschaftskunstwerk mitzugestalten und zur Wassermusik zu malen. Der „Magic Angel“ und die „Farbtuben“ boten den Gästen einen idealen Fotospot. Dass Kunst auch digital sein kann, wurde in einem Greenscreen-Workshop eindrucksvoll gezeigt, dabei konnten Fotos an einem Wasserfall oder auf einem fliegenden Teppich aufgenommen werden.
Für die Bewirtung sorgte der Elternbeirat in der Mensa. Gekühlte Getränke und Eis kamen bei den Besucherinnen und Besuchern gut an, aber auch Pizza und Croissants standen zur Auswahl.
Einen krönenden Abschluss fand die Vernissage um 17:30 Uhr mit der Versteigerung verschiedener selbstgestalteter Vintage-Schulstühle. Zur Auswahl standen unter anderem ein Donald Duck-, ein Star Wars- und ein Ninjagostuhl, die von einem Schüler und einer Schülerin gekonnt versteigert wurden und schließlich neue, glückliche Besitzer fanden.
Der Erlös kommt sowohl den einzelnen Klassen als auch örtlichen Vereinen zugute.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Gästen für ihren Besuch!