Nachhaltig, praktisch und gesund: An der Naabtal-Realschule in Nabburg können sich die Schülerinnen und Schüler ab sofort kostenlos frisches Wasser in ihre mitgebrachten Flaschen abfüllen. Möglich macht das ein neuer moderner Wasserspender, der nun im Pausenbereich des Schulgebäudes steht.
Die Idee für das Projekt kam von der SMV und dem Förderverein, die sich schon seit Jahren einen Wasserspender für die Schule wünschten. Schulleitung und Sachaufwandsträger standen dem Vorhaben ebenfalls positiv gegenüber, sodass es schließlich in die Realität umgesetzt werden konnte. „Uns war wichtig, dass alle etwas davon haben und wir gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun“, erklärten Gerda Bayer und Edeltraut Fischer vom Förderverein der Schule. Unterstützung erhielten sie dabei von der SMV und dem Elternbeirat, die alle gemeinsam die Finanzierung stemmten.
Entscheidend vorangebracht wurde die Idee von der Schülerin Karolina Lachman, die bereits in ihrer Grundschule einen solchen Spender kennengelernt hatte und diesen auch an ihrer jetzigen Schule wollte. „Ich habe immer wieder gefragt, wann es endlich auch bei uns so einen gibt“, erzählte sie. Von ihrem Engagement und ihrem unermüdlichen Einsatz kann nun die gesamte Schulgemeinschaft profitieren. Gleich in der ersten Pause nach Inbetriebnahme bildete sich eine lange Schlange von Schülern, welche das neue Gerät ausprobieren wollten.
Und es geht noch weiter: In Planung sind bereits eigene Trinkflaschen mit Schullogo, die demnächst erhältlich sein sollen. So können die Jugendlichen nicht nur umweltfreundlich Wasser zapfen, sondern auch zeigen, dass sie Teil der Schulgemeinschaft sind. Mit dem neuen Wasserspender hat die Naabtal-Realschule ein weiteres Beispiel dafür geliefert, wie gemeinsames Engagement zu sinnvollen Verbesserungen im Schulalltag führt.