Im letzten Jahr wurde das Chapter Blue Knights Italy VIII aus Ascoli Piceno zur Weihnachtsfeier der Blue Knights Germany VII aus Weiden eingeladen. Präsident Vito Pace und drei seiner Kameraden nahmen die lange Anreise über rund 1100 Kilometer auf sich, um mit dem Auto an der Feier teilzunehmen. Aus diesem ersten Treffen entwickelte sich eine enge Freundschaft, die in diesem Jahr durch einen Gegenbesuch in Italien weiter gefestigt wurde.
Zum Jahresabschluss nun machte sich eine Delegation aus Weiden auf den Weg nach Italien. Da die Alpenpässe bereits vom ersten Schneefall betroffen waren, entschieden sich die Blue Knights für den Flug von Memmingen nach Pescara. Im September noch trafen sie dort ein und wurden von ihren italienischen Freunden herzlich empfangen. Bei Pizza und gutem Wein wurde viel gelacht und die gemeinsame Freundschaft gefeiert.
Am Samstag holten die Gastgeber die Weidener ab und führten sie in die beeindruckende Bergwelt Umbriens. In Castelluccio di Norcia bewunderten die Motorradfreunde die weiten Hochebenen des Nationalparks Monti Sibillini. Weiter ging es zur Basilika in Norcia, der Geburtsstadt des heiligen Benedikt, wo ein Rundgang durch die historischen Gassen stattfand. Den Abend ließen die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Essen in Sant’Omero ausklingen. Es gab eine regionale Spezialität – die beliebten „Arrosticini“, gegrillte Lammspieße, die in den Abruzzen zu jedem Fest gehören.
Der Sonntag begann mit einem Ausflug nach Recanati, wo die Gruppe das Leopardi-Museum besuchte und die Blue Knights des Chapters Macerata traf. Dort begrüßte Präsident Daniel Bucala die Gäste aus Deutschland herzlich. In Recanati, der „Stadt der Poesie“, erlebten die Besucher die italienische Kulturgeschichte hautnah. Im Anschluss folgte ein kurzer Rundflug mit einem Ultraleichtflugzeug über die Wallfahrtskirche Madonna di Loreto, Recanati und die Küste der Adria – ein unvergesslicher Moment für alle Teilnehmer. Der Abend klang in Martinsicuro bei einem Glas Wein und vielen Gesprächen aus.
Am Montag war Entspannung angesagt. Bei 26 Grad und Sonnenschein verbrachten die Blue Knights den Tag am Strand von San Benedetto. Am Dienstag zeigten die italienischen Freunde noch ein weiteres Highlight: Im Nationalpark Gran Sasso besichtigten sie die Wallfahrtskirche San Pietro della Ienca, die eng mit Papst Johannes Paul II. verbunden ist. Danach führte die Route weiter zum Campo Imperatore, einem beeindruckenden Hochplateau in den Abruzzen, wo auch bekannte Italo-Western wie „Vier Fäuste für ein Halleluja“ gedreht wurden. Dort trafen sie Mitglieder der Blue Knights Italy VI aus Rom und genossen gemeinsam ein Grillfest mit Arrosticini und Weißbrot.
Die restlichen Tage verbrachten die Weidener entspannt am Meer, bevor es zurück nach Hause ging. Wegen starken Regens startete der Rückflug von Pescara nach Memmingen mit fünf Stunden Verspätung. Trotzdem überwog die Freude über die vielen Erlebnisse und die neu gefestigte Freundschaft. „Unsere italienischen Freunde haben uns eine unvergessliche Zeit geschenkt. Wir wurden überall herzlich aufgenommen“, sagte Präsident Georg Arnold zum Abschluss. „Diese Chapterfreundschaft ist etwas ganz Besonderes – sie zeigt, dass Kameradschaft keine Grenzen kennt.“
Ein Wiedersehen ist bereits geplant: Im nächsten Jahr wollen sich die Chapter aus Deutschland und Italien beim Motorradtreffen in Lambach erneut treffen. Die Blue Knights Germany VII freuen sich schon jetzt darauf, ihre Freunde aus Ascoli Piceno und Macerata wieder willkommen zu heißen.