Der Hof des Schulmuseums erstrahlte kürzlich in festlichem Weiß: weiß eingedeckte Tische, Sitzbänke mit weißen Hussen, weiße Blumen, weiße Dekoration. Das alljährliche White Diner, dieses besondere Ereignis, ist weit mehr als nur ein geselliges Beisammensein; es ist ein aufrichtiges Dankeschön des Schlackenvereins an die fleißigen Hände, die bei mindestens zwei der vom Verein organisierten Laufveranstaltungen unermüdlich im Einsatz waren. In diesem Jahr bot der Hof des Schulmuseums die perfekte Kulisse für dieses exklusive Event, das rund 60 geladene Gäste in seinen Bann zog.
Schon beim Betreten des Hofes wurde die Besonderheit des Abends deutlich. Nicht nur die Tafel war makellos in Weiß eingedeckt – auch die Gäste mussten ganz in Weiß gekleidet erscheinen. Essen und Getränke stellte der Verein, Salate und Nachspeisen brachten die Gäste mit.
In Erinnerung an die ehemalige Schule waren die Tische in einem eindrucksvollen Z-Muster angeordnet, dem letzten Buchstaben des Alphabets. Diese kreative Anordnung verlieh dem Ganzen nicht nur eine einzigartige Ästhetik, sondern schuf auch eine Atmosphäre, in der sich die Helferinnen und Helfer ungezwungen austauschen konnten.
Der Vorsitzende Christian Koch drückte in seiner Rede seine tiefe Dankbarkeit gegenüber allen Anwesenden aus. Er hob hervor, dass solche Veranstaltungen ohne das Engagement und die Leidenschaft der vielen Freiwilligen schlichtweg nicht möglich wären. Ob beim Auf- und Abbau, der Streckenmarkierung oder der Verpflegung – jeder einzelne Beitrag sei von unschätzbarem Wert. Das White Diner sei eine kleine Geste, um diese immense Leistung zu würdigen und den Helfern einen Abend der Entspannung und des Genusses zu schenken.
Das White Diner ist jedoch mehr als nur ein Abendessen. Es ist ein Symbol für die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt des Schlackenvereins. Es bietet den Vereinsmitgliedern und Helfern eine Plattform, sich untereinander zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die angeregten Gespräche, das herzhafte Lachen und die gelöste Stimmung zeugten von der Verbundenheit der Anwesenden.
Das White Diner 2025 war zweifellos ein voller Erfolg und hinterließ bei den Helfern ein Gefühl der Wertschätzung und Anerkennung. Es bestärkte sie in ihrem Engagement und motivierte für kommende Herausforderungen.