Zum alljährlichen St. Martinsfest trafen sich die Kindergartenkinder des Landkinderhauses im Trausnitz am späten Dienstagnachmittag mit dem pädagogischen Personal im Räumen des Kindergartens. Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Laternenumzug hörten sich die Kinder noch einmal die Legende von St. Martin mit Hilfe einer stimmungsvoll dargestellten Erzählschiene an.
Beim gemeinsamen Essen und Trinken teilten sich die Kinder und das Personal die von Vorschulkindern gebackene Martinsgans. Zum Umzug versammelten sich alle Kinder aus der Gemeinde bei schönstem Herbstwetter und Sonnenuntergang auf dem Schulparkplatz. Von dort zogen die Kinder mit selbstgebastelten, außergewöhnlichen Laternen, die auch als Traumfänger genutzt werden könnten, begleitet von Musik und vielen Familienangehörigen zum OVW-Pavillon, wo nach dem St. Martinslied noch eine Überraschung wartete.
Dieses Mal führten die Eltern eine Pantomime aus der Perspektive von Sebastian, dem St. Martins-Pferd, auf, was von allen mit großen Augen und aufmerksam verfolgt wurde. Der Elternbeirat der Einrichtung versorgte die Festgäste mit Martinshörnchen, warmem Leberkäse, Glühwein und Punsch. Es war erneut ein gelungenes und stilvolles St. Martinsfest.
An dieser Stelle bedankt sich das Personal des Landkinderhauses herzlich bei dem Elternbeirat, allen Helferinnen und Helfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Gelingen der Feier.