Kirwaschießen der Burgschützen Trausnitz
Von Anfang bis Mitte Oktober fand das alljährliche Kirwaschießen der Burgschützen Trausnitz, welches an vier Tagen ausgetragen wurde, statt. Dazu waren nicht nur Mitglieder des Vereins sondern auch alle Bürger herzlich eingeladen. Bei einer deftigen Brotzeit in geselliger Runde beteiligten sich viele Mitglieder und Bürger an dem Event. Am vergangenen Samstag fand die Preisverleihung des Kirwaschießens im Schützenheim statt. Bei leckeren Bratwürsten und einem kühlen Getränk fanden sich zahlreiche Gäste ein. Ludwig Kraus 1.Schützenmeister begrüßte alle Gäste, die Vertreter der Gemeinde und lobte die zahlreichen Teilnahme der Bambinis. Es wurde jeweils in Teiler und in folgenden vier Kategorien gewertet: auf „Gut Glück“, „Bürgerscheibe“ „Kirwascheibe“und „Bambini“. Die 5 besten Plätze der Bambinis erhielten je einen Pokal, die Platzierungen waren wie folgt: 5. Platz Kiener Martha 487.6 Teiler FFW Söllitz, 4. Platz Prüll Eva 430 Teiler, 3. Platz Danzl- Hock Felix 425 Teiler, 2. Platz Prüll Simon 273 Teiler und 1. Platz Kriechenbauer Max mit einem 259 Teiler, alle Verein OGV Trausnitz. Auf „Gut Glück“ belegte den 3. Platz Bodensteiner Tobias mit 41,7 Teiler FFW Trausnitz, 2. Platz Demleitner Christoph 38,2 Teiler FFW Söllitz und Schwandner Martin den 1. Platz mit guten 21.0 Teiler zum Lohbinder. Platzierung Bürgerscheibe: 3. Platz Prem Bernhard 59,6 Teiler FFW Söllitz, 2. Platz Danzl-Hauer Sabine 29,8 Teiler CSU Trausnitz, 1. Platz Spreda Stefanie 20,6 Teiler Fischerei Verein Trausnitz. Kirwascheibe: 3. Platz Stahl Jana 46,3 Teiler 2. Platz 48,1 Teiler Wilke Hans, 1. Platz Wolf Franziska 36,1, Teiler alle Burgschützen Trausnitz. Für diese Platzierungen verlieh Ludwig Kraus viele tolle Sach-und Geldpreise, eine Bürger und Kirwascheibe und bedankte sich für die tollen gesponserten Preise. Der Ehrenschützenmeister Runge Heinz spendierte im Rahmen seines vorausgegangenen 85. Geburtstages eine Geburtstagscheibe welche Wolf Franziska mit einem guten Ergebniss von 30 Teilern gewann. Für die 3 Vereine mit den meisten Teilnehmern wurden folgende Preise übergeben. 3. Meistbeteiligung OGV Trausnitz 12 Teilnehmer erhielten 10 Liter Bier 2. Meistbeteiligung FFW Trausnitz 20 Teilnehmer bekamen 20 Liter Bier und FFW Söllitz war lobenswerter Weise wieder mit den meisten Mitgliedern von 36 Teilnehmern am Start und bekam 30 Liter Bier. Der Pokal für den Meistbeteiligten entfällt in Zukunft. Es wurde eine tolle Erinnerungstafel angefertigt welche im Schützenhaus aushängt wurde. Darauf wird jedes Jahr der Verein eingraviert welcher am stärksten beim Kirwaschießen vertreten war.