21 Kinder erlebten am Freitag, 22.08.2025, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinden Birgland & Illschwang einen spannenden Nachmittag. Mit viel Neugier erkundeten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Welt der Feuerwehr – und durften an zahlreichen Mitmachstationen selbst aktiv werden.
Ein Highlight war der Löschübungsstand, an dem die Kinder mit einem echten Feuerwehrschlauch Tennisbälle von Pylonen spritzen durften – natürlich unter Anleitung der Profis. Besonders lehrreich war die Erste-Hilfe-Station. Hier lernten die Kinder, wie man einen Notruf richtig absetzt und was bei
kleinen Verletzungen zu tun ist. Mit viel Interesse übten sie das Anlegen von Verbänden und erfuhren, wie man eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringt.
Ein echter Höhenpunkt des Tages war die Fahrt mit dem Feuerwehrauto durch das Dorf. Zum Abschluss des Tages gab es für alle Kinder noch eine Bratwurstsemmel und eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Feuerwehrolympiade.
Die Aktion war ein voller Erfolg und vielleicht konnte ja der ein oder andere sogar für den Feuerwehrnachwuchs begeistert werden.