In der punktspielfreien Zeit hieß es für unsere Tischtennisjugend: Schläger zur Seite legen und rein ins Abenteuer. Elf Jugendliche, begleitet von Jugendleiter Sebastian Meissner, Co-Trainer Nico Roscher und einem Elternteil, machten sich mit drei Privatautos auf den Weg nach Bischofsgrün in den Kletterwald Oxenkopf.
Nach einer gründlichen Einweisung durch das Fachpersonal hieß es: Ausrüstung anlegen, Gurte prüfen, Helme festziehen. Das moderne CLiC iT®-Sicherungssystem sorgte für höchste Sicherheit, sodass sich alle unbeschwert auf die Parcours wagen konnten. Vom schwebenden Baumstamm über Tarzan-Seile und Zickzack-Brücken bis hin zur spektakulären Seilbahn warteten abwechslungsreiche Aufgaben auf die Kletterer. Selbst ein Skateboard in luftiger Höhe und ein Bobby Car als überraschende Herausforderung sorgten für viel Gelächter.
Schnell zeigte sich: Beim Klettern sind ähnliche Eigenschaften gefragt wie beim Tischtennis – Konzentration, Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist. So wurde gegenseitig angefeuert, geholfen und gescherzt, wenn der ein oder andere Schritt auf dem Balancier-Seil wackeliger ausfiel als gedacht.
Nach dem Kletter-Abenteuer stärkte sich die Gruppe bei McDonald’s, wo die Jugendlichen bei Burgern und Pommes den Tag Revue passieren ließen. Die Gespräche drehten sich um die witzigsten Szenen in luftiger Höhe – und um neue Ideen für das nächste gemeinsame Event. Favoriten waren schnell gefunden: ein Ausflug in die Jump-&-Climb-Halle nach Hof, eine sportliche Fahrradtour oder ein spannendes Rennen auf der Go-Cart-Bahn.
Am Nachmittag ging es müde, aber zufrieden zurück nach Wiesau. Klar ist: Dieser Ausflug war ein voller Erfolg und hat die Gruppe noch enger zusammengeschweißt. Und auch abseits des Tischtennistisches wird es der Jugend des TB Jahn Wiesau garantiert nicht langweilig.