Großer Jubel bei der Klasse 3c der Grundschule Neustadt: Die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Anna Wittmann haben sich bei den diesjährigen Waldjugendspielen gegen 42 teilnehmende Grundschulen aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden durchgesetzt – und den 1. Platz belegt. Am 3. Juni 2025 begab sich die Klasse gemeinsam mit ihrem Forstpaten Herrn Markus Reger zu den Waldjugendspielen in ein nahegelegenes Waldgebiet bei Irchenrieth. Dort erwartete die Kinder ein spannender und lehrreicher Parcours rund um das Thema Wald. An verschiedenen Stationen durften sie ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen – sei es beim Sägen, der Quizrallye, dem Blätterangeln, dem Dachstuhlbauen oder beim sogenannten „Sterschlichten”, bei dem Holz fachgerecht aufgeschichtet werden muss. Die Klasse 3c meisterte alle Aufgaben mit großem Engagement und Begeisterung. Ihr Einsatz wurde nun auch offiziell belohnt: Am 23. Juli besuchte Forstdirektor Gerhard Hösl persönlich die Klasse in ihrer Schule, überreichte eine Urkunde sowie ein Stofftier in Form eines kleinen Fuchses als Symbol für ihre herausragende Leistung. In seiner Ansprache lobte Herr Hösl die Kinder für ihr Interesse am Wald und ermutigte sie, weiterhin neugierig zu bleiben und den Wald als wichtigen Lebensraum zu achten und zu schützen: „Der Wald ist nicht nur ein Ort voller Leben, sondern auch ein Rückzugsort, an dem man Kraft schöpfen kann. Es ist wichtig, dass ihr ihn kennt und schätzt.” Die Freude über den ersten Platz war bei den Kindern riesig – und der besondere Tag wird ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Für die Klasse 3c war es nicht nur ein spannender Wettbewerb, sondern auch eine wertvolle Erfahrung rund um Natur, Umweltbewusstsein und Teamgeist. Organisiert wurden die Waldjugendspiele vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden.